German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
access
/ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen;
NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt;
USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen
GT
GD
C
H
L
M
O
achieve
/əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen;
USER: erreichen, erzielen, zu erreichen, zu erzielen, erreicht
GT
GD
C
H
L
M
O
actually
/ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen;
USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment
GT
GD
C
H
L
M
O
add
/æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время
GT
GD
C
H
L
M
O
address
/əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede;
VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften;
USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen
GT
GD
C
H
L
M
O
addresses
/əˈdres/ = USER: Adressen, Adresse, Anschriften
GT
GD
C
H
L
M
O
advantage
/ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit;
USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil
GT
GD
C
H
L
M
O
again
/əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich;
USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals
GT
GD
C
H
L
M
O
against
/əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per;
USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die
GT
GD
C
H
L
M
O
album
/ˈæl.bəm/ = NOUN: Album;
USER: Album, Albums, Logos
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
although
/ɔːlˈðəʊ/ = CONJUNCTION: obwohl, obgleich, wenngleich, obschon;
USER: obwohl, Obgleich, zwar, auch wenn, auch wenn
GT
GD
C
H
L
M
O
always
/ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig;
USER: immer, stets, jederzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
ambient
/ˈæm.bi.ənt/ = ADJECTIVE: Umgebungs-, umgebend;
USER: Umgebungstemperatur, Umgebungsbedingungen, Umgebungsluft, Umgebungslicht, Umgebungs
GT
GD
C
H
L
M
O
amusing
/əˈmjuː.zɪŋ/ = ADJECTIVE: amüsant, humorvoll, lustig, unterhaltsam, vergnüglich, heiter, zum Lachen, charmant, putzig, neckisch, schnurrig;
USER: amüsant, amüsante, amüsanten, humorvoll, lustig
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
another
/əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein;
USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere
GT
GD
C
H
L
M
O
answer
/ˈɑːn.sər/ = VERB: beantworten, antworten, erwidern, entsprechen, quittieren, sich melden;
NOUN: Antwort, Beantwortung, Erwiderung, Entgegnung;
USER: beantworten, antworten, Antwort, zu beantworten, beantwortet
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
anybody
/ˈen.iˌbɒd.i/ = PRONOUN: jemand, jeder, jedermann, irgend jemand, wer, irgendeiner;
USER: jemand, niemanden, niemandem, irgendjemand, jeder
GT
GD
C
H
L
M
O
anything
/ˈen.i.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgend etwas, irgendwas;
USER: etwas, alles, nichts, irgendetwas, was
GT
GD
C
H
L
M
O
anyway
/ˈen.i.weɪ/ = ADVERB: sowieso, ohnehin, überhaupt, jedenfalls, irgendwie, doch, eigentlich, schon, außerdem, überdies, auf alle Fälle;
USER: ohnehin, jedenfalls, irgendwie, sowieso, trotzdem
GT
GD
C
H
L
M
O
applies
/əˈplaɪ/ = USER: gilt, trifft, bezieht, wendet, betrifft
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
area
/ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte;
USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
ask
/ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen;
USER: fragen, frage, bitten, stellen
GT
GD
C
H
L
M
O
asked
/ɑːsk/ = USER: gefragt, fragte, bat, gestellt, gebeten
GT
GD
C
H
L
M
O
assessing
/əˈses/ = USER: Beurteilung, Bewertung, die Beurteilung, der Beurteilung, der Bewertung
GT
GD
C
H
L
M
O
association
/əˌsəʊ.siˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Verband, Verein, Assoziation, Verbindung, Organisation, Umgang, Bund;
USER: Verein, Verband, Vereinigung, Vereins, Assoziation
GT
GD
C
H
L
M
O
assumptions
/əˈsʌmp.ʃən/ = USER: Annahmen, Voraussetzungen, Vermutungen
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
authentication
/ɔːˈθen.tɪ.keɪt/ = NOUN: Beglaubigung, Bestätigung;
USER: Beglaubigung, Authentifizierung, Authentisierung, Authentifizierungs
GT
GD
C
H
L
M
O
automatic
/ˌôtəˈmatik/ = ADJECTIVE: automatisch, selbsttätig;
USER: automatische, automatischen, Automatik, automatischer, automatisch
GT
GD
C
H
L
M
O
available
/əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig;
USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
ball
/bɔːl/ = NOUN: Ball, Kugel, Knäuel, Baseball, Schuss, Schlag, Bausch, Klops;
VERB: bumsen;
USER: Ball, Kugel, Ball., Ball als, geschickt
GT
GD
C
H
L
M
O
balloon
/bəˈluːn/ = NOUN: Ballon, Luftballon, Sprechblase, Blase;
USER: Ballon, Balloon, Ballons, Luftballon
GT
GD
C
H
L
M
O
ballpoint
/ˈbôlˌpoint/ = NOUN: Kugelschreiber, Kuli, Stift;
USER: Kugelschreiber, ballpoint, Kugelschreib, Druckkugelschreiber
GT
GD
C
H
L
M
O
basic
/ˈbeɪ.sɪk/ = NOUN: Basic;
ADJECTIVE: basisch, grundsätzlich, grundlegend, elementar, tragend, regulär;
USER: grundlegende, grundlegenden, Grund, Basis
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
before
/bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor;
CONJUNCTION: bevor, ehe;
ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg;
USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
black
/blæk/ = ADJECTIVE: schwarz, dunkel, finster, düster, böse;
NOUN: Schwarz, Schwarze, Schwärze, Noir;
VERB: schwärzen, wichsen, boykottieren, bestreiken;
USER: schwarz, schwarzen, schwarze, schwarzes, schwarzem
GT
GD
C
H
L
M
O
blue
/bluː/ = ADJECTIVE: blau, traurig, melancholisch, derb, trübsinnig, nicht salonfähig, schlüpfrig, konservativ;
NOUN: Blau, Himmel, Konservative;
VERB: auf den Kopf hauen;
USER: blau, blaue, blauen, blauer, blauem
GT
GD
C
H
L
M
O
bodies
/ˈbɒd.i/ = USER: Körper, Stellen, Gremien, Einrichtungen, Organe
GT
GD
C
H
L
M
O
bottom
/ˈbɒt.əm/ = NOUN: Boden, Unterseite, Ende, Grund, Sohle, Hintern, Gesäß, Schlusslicht, Saum, unteres Ende, Popo, Sitz, Hosenboden;
ADJECTIVE: untere, unterste, niedrigste, schlechteste, Tiefst-;
USER: Unterseite, untere, Grund, unten, Boden
GT
GD
C
H
L
M
O
box
/bɒks/ = NOUN: Box, Feld, Kasten, Schachtel, Karton, Kiste, Gehäuse, Dose, Packung, Loge, Kassette, Zelle, Urne, Glotze, Röhre, Geldgeschenk;
VERB: boxen, verpacken, einschließen;
USER: Box, Feld, Kasten, Schachtel
GT
GD
C
H
L
M
O
build
/bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern;
NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe;
USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
button
/ˈbʌt.ən/ = NOUN: Taste, Schaltfläche, Knopf;
VERB: knöpfen, zuknöpfen, geknöpft werden;
USER: Schaltfläche, Taste, Button, Knopf
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
calibrate
/ˈkæl.ɪ.breɪt/ = VERB: kalibrieren, eichen, graduieren, einteilen, gradieren, gradieren
GT
GD
C
H
L
M
O
calibrated
/ˈkæl.ɪ.breɪt/ = VERB: kalibrieren, eichen, graduieren, einteilen, gradieren;
USER: kalibriert, kalibrierten, kalibrierte, geeicht, Kalibrierung
GT
GD
C
H
L
M
O
called
/kɔːl/ = ADJECTIVE: namens;
USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte
GT
GD
C
H
L
M
O
cam
/kam/ = NOUN: Nocken;
USER: cam, Nocken, Nocke, Nockens
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
cards
/kɑːd/ = USER: Karten, Cards, Grußkarten, Karte
GT
GD
C
H
L
M
O
case
/keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold;
USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
center
/ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mittelpunkt, Mittelpunkt, Kern, Kern;
VERB: zentrieren, zentrieren;
USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
certain
/ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss;
USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen
GT
GD
C
H
L
M
O
changes
/tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
check
/tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen;
NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung;
USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
checked
/tʃekt/ = ADJECTIVE: kariert;
USER: geprüft, überprüft, kontrolliert, überprüfen, prüfen
GT
GD
C
H
L
M
O
choose
/tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen;
USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden
GT
GD
C
H
L
M
O
civil
/ˈsɪv.əl/ = ADJECTIVE: bürgerlich, zivil, höflich, staatlich, staatsbürgerlich, korrekt;
USER: Zivil-, Zivil, zivilen, zivile, bürgerlich
GT
GD
C
H
L
M
O
clearly
/ˈklɪə.li/ = ADVERB: deutlich, klar, eindeutig, klipp und klar;
USER: deutlich, eindeutig, klar, offenbar
GT
GD
C
H
L
M
O
click
/klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen;
NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer;
USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
clicking
/klɪk/ = USER: Klick, Sie, Klicken, Anklicken, Sie auf
GT
GD
C
H
L
M
O
close
/kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren;
ADVERB: in der Nähe, nah, dicht;
ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp;
NOUN: Abschluss;
USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
color
/ˈkʌl.ər/ = NOUN: Farbe, Farbe, Kolorit, Kolorit;
VERB: färben, färben, verfärben, verfärben, kolorieren, kolorieren, anmalen, anmalen, erröten, erröten, anstreichen, anstreichen, durchfärben, durchfärben;
USER: Farbe, Farben, Colors, color, Farb
GT
GD
C
H
L
M
O
come
/kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden;
USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
comes
/kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt
GT
GD
C
H
L
M
O
communicate
/kəˈmyo͞onəˌkāt/ = VERB: kommunizieren, mitteilen, übermitteln, übertragen, in Verbindung stehen, verbunden sein, sich verständigen, im Kontakt stehen;
USER: kommunizieren, Kommunikation, zu kommunizieren, kommuniziert
GT
GD
C
H
L
M
O
communication
/kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft;
USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid
GT
GD
C
H
L
M
O
configure
/kənˈfɪɡ.ər/ = VERB: konfigurieren, gestalten;
USER: konfigurieren, Konfiguration, konfiguriert, konfigurieren Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
configured
/kənˈfɪɡ.ər/ = USER: konfiguriert, konfiguriert ist, ausgebildet, konfigurierten, so konfiguriert
GT
GD
C
H
L
M
O
configuring
/kənˈfɪɡ.ər/ = USER: Konfigurieren, Konfiguration, der Konfiguration, Konfiguration von, die Konfiguration
GT
GD
C
H
L
M
O
confirm
/kənˈfɜːm/ = VERB: bestätigen, bekräftigen, bestärken, bescheinigen, konfirmieren, zusagen, einsegnen, firmen;
USER: bestätigen, zu bestätigen, Bestätigung, bestätigen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
confirmed
/kənˈfɜːmd/ = ADJECTIVE: erklärt, eingefleischt, eingeschworen, arg;
USER: bestätigt, bestätigte, bestätigten, bestätigen
GT
GD
C
H
L
M
O
connect
/kəˈnekt/ = VERB: verbinden, anschließen, verknüpfen, schalten, anbinden, koppeln, in Verbindung bringen, vermitteln, hängen, Anschluss haben, in Zusammenhang bringen, verkoppeln, stöpseln, landen, treffen;
USER: verbinden, anschließen, Verbindung, Anschluss, schließen
GT
GD
C
H
L
M
O
connecting
/kəˈnek.tɪŋ/ = ADJECTIVE: verbindend;
USER: Anschluss, Verbinden, Anschließen, Verbindung, verbindet
GT
GD
C
H
L
M
O
consider
/kənˈsɪd.ər/ = VERB: betrachten, prüfen, berücksichtigen, erwägen, überlegen, bedenken, erachten, nachdenken, überdenken, halten für, anrechnen;
USER: betrachten, prüfen, Sehen, berücksichtigen, überlegen
GT
GD
C
H
L
M
O
correct
/kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln;
ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig;
USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben
GT
GD
C
H
L
M
O
countries
/ˈkʌn.tri/ = USER: Länder, Ländern, Staaten
GT
GD
C
H
L
M
O
couple
/ˈkʌp.l̩/ = NOUN: Paar, Ehepaar, Pärchen;
VERB: koppeln, kuppeln, verbinden, verkoppeln;
USER: Paar, Ehepaar, Paare, einige, couple
GT
GD
C
H
L
M
O
course
/kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg;
USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
cover
/ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen;
NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle;
USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung
GT
GD
C
H
L
M
O
covers
/ˈkʌv.ər/ = USER: deckt, umfasst, bedeckt, erstreckt, abdeckt
GT
GD
C
H
L
M
O
create
/kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben;
USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
cut
/kʌt/ = NOUN: Schnitt, Kürzung, Zuschnitt;
VERB: schneiden, senken, reduzieren, abschneiden, kürzen, zerschneiden, beschneiden, verkürzen, streichen;
USER: geschnitten, schneiden, abgeschnitten, schnitt, ausgeschnitten, ausgeschnitten
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
days
/deɪ/ = USER: Tage, Tagen, Tag
GT
GD
C
H
L
M
O
dd
/əd/ = USER: d-
GT
GD
C
H
L
M
O
dec
/ˈdeb.juː.tɒnt/ = USER: Dezember
GT
GD
C
H
L
M
O
definitely
/ˈdef.ɪ.nət.li/ = ADVERB: definitiv, bestimmt, eindeutig, durchaus, zweifellos, entschieden, wahrlich;
USER: bestimmt, eindeutig, durchaus, zweifellos, definitiv
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstration
/ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Vorführung, Demonstration, Kundgebung, Veranschaulichung, Manifestation, Äußerung, Protestaktion;
USER: Demonstration, Demo, Vorführung, Nachweis, Demonstrations
GT
GD
C
H
L
M
O
depending
/dɪˈpend/ = ADJECTIVE: abhängig;
USER: abhängig, je, je nach, Abhängigkeit, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
details
/ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Nähere, Beiwerk;
USER: Details, Einzelheiten, Angaben, Informationen, bearbeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
diagnostics
= USER: Diagnostik, Diagnose, Diagnosen
GT
GD
C
H
L
M
O
did
/dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
didn
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
difficult
/ˈdɪf.ɪ.kəlt/ = ADJECTIVE: schwierig, schwer, kompliziert, heikel, unbequem, schwer verdaulich, misslich, trotzig;
USER: schwierig, schwer, schwierigen, schwieriger, schwierige
GT
GD
C
H
L
M
O
disabled
/dɪˈseɪ.bl̩d/ = ADJECTIVE: behindert, untauglich, invalid, arbeitsunfähig, unbrauchbar, kampfunfähig, beschädigt;
USER: behindert, untauglich, deaktiviert, deaktiviert zu, Behinderte
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
doesn
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
down
/daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts;
ADJECTIVE: hin, deprimiert;
NOUN: Daunen, Flaum;
VERB: niederschlagen;
USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
drop
/drɒp/ = VERB: fallen, sinken, fallen lassen, werfen, tropfen, absetzen, abwerfen, abnehmen;
NOUN: Tropfen, Rückgang, Abfall, Fall;
USER: fallen, Drop, sinken, löschen, fallen lassen, fallen lassen
GT
GD
C
H
L
M
O
due
/djuː/ = ADJECTIVE: fällig, gebührend, ordnungsgemäß, schuldig, ausstehend, geziehend;
ADVERB: genau, direkt;
USER: aufgrund, durch, Grund, wegen, infolge
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
easier
/ˈiː.zi/ = USER: leichter, einfacher, erleichtern, erleichtert
GT
GD
C
H
L
M
O
easy
/ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig;
USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte
GT
GD
C
H
L
M
O
enable
/ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen;
USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen
GT
GD
C
H
L
M
O
end
/end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf;
ADJECTIVE: End-, letzte;
VERB: beenden, enden, aufhören;
USER: Ende, End, Endes, Zweck
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enter
/ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden;
USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft
GT
GD
C
H
L
M
O
entered
/ˈen.tər/ = USER: eingegeben, eingetragen, eingegebenen, trat, eingegebene
GT
GD
C
H
L
M
O
entries
/ˈen.tri/ = USER: Einträge, Einträgen, entries, Eingaben, Eintrag
GT
GD
C
H
L
M
O
entry
/ˈen.tri/ = NOUN: Eintrag, Einstieg, Eintritt, Einreise, Eingang, Einfahrt, Zutritt, Einzug, Einlass, Buchung, Betreten, Vermerk, Artikel, Meldung, Einlauf, Einmarsch, Posten, Einsatz, Anschluss;
USER: Eintrag, Eintragung, Eintritt, Eingabe, Eintragung Nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
environments
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = USER: Umgebungen, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
exactly
/ɪɡˈzækt.li/ = ADVERB: genau, exakt, ganz, eben, akkurat;
USER: genau, exakt, genau das, gerade
GT
GD
C
H
L
M
O
exclamation
/ˌek.skləˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Ausruf;
USER: Ausrufezeichen, Ausruf, exclamation, Ausrufungszeichen, ausruestung
GT
GD
C
H
L
M
O
exes
/eks/ = USER: Exen, exes, Verflossenen,
GT
GD
C
H
L
M
O
far
/fɑːr/ = ADJECTIVE: weit, fern;
ADVERB: weit, weitaus, fern;
USER: weit, bis, viel, bisher, weitem
GT
GD
C
H
L
M
O
feature
/ˈfiː.tʃər/ = NOUN: Feature, Merkmal, Eigenschaft, Zug, Kennzeichen, Spielfilm, Charakteristikum, Grundzug, Sonderbeitrag, Feuilleton, Gesichtszug, Sonderbericht;
VERB: vorkommen, eine Rolle spielen, aufmachen, bringen;
USER: Eigenschaft, Funktion, Merkmal, Feature
GT
GD
C
H
L
M
O
fight
/faɪt/ = VERB: kämpfen, bekämpfen, streiten, wehren, fechten, boxen, raufen, angehen, sich streiten;
NOUN: Kampf, Streit, Konflikt;
USER: kämpfen, bekämpfen, zu kämpfen, Kampf, zu bekämpfen
GT
GD
C
H
L
M
O
figure
/ˈfɪɡ.ər/ = NOUN: Abbildung, Figur, Zahl, Gestalt, Ziffer, Persönlichkeit, Darstellung, Summe, Erscheinung, Form, Diagramm, Statue;
USER: Abbildung, herausfinden, Reim, Figur, herauszufinden
GT
GD
C
H
L
M
O
finding
/ˈfaɪn.dɪŋ/ = NOUN: Erkenntnis, Entdeckung, Vermittlung, Fund, Urteilsspruch;
USER: Erkenntnis, Entdeckung, finden, Suche nach, zu finden
GT
GD
C
H
L
M
O
fine
/faɪn/ = ADJECTIVE: fein, gut, schön, dünn, zart, edel;
NOUN: Geldstrafe, Geldbuße, Bußgeld, Strafe, Buße;
ADVERB: gut;
USER: Geldbuße, feinen, feine, fein, feiner
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
five
/faɪv/ = USER: fünf;
NOUN: Fünf;
USER: fünf, fünf letzten, von fünf
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
found
/faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen;
USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
frequencies
/ˈfriː.kwən.si/ = USER: Frequenzen, Frequenz, Häufigkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
function
/ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft;
VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten;
USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
generally
/ˈdʒen.ə r.əl.i/ = ADVERB: allgemein, im Allgemeinen, generell, gewöhnlich, üblicherweise;
USER: allgemein, im Allgemeinen, Allgemeinen, Regel, der Regel
GT
GD
C
H
L
M
O
gently
/ˈdʒent.li/ = ADVERB: sanft, sachte;
USER: sachte, sanft, vorsichtig, leicht, schonend
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
god
/ɡɒd/ = NOUN: Gott, Götze;
USER: Gott, god, Gottes
GT
GD
C
H
L
M
O
going
/ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang;
ADJECTIVE: gängig, gut gehend;
USER: gehen, geht, werde, los
GT
GD
C
H
L
M
O
gone
/ɡɒn/ = ADJECTIVE: weg, fort, vorbei, dahin, futsch;
USER: vorbei, gegangen, weg, verschwunden, fort
GT
GD
C
H
L
M
O
gonna
GT
GD
C
H
L
M
O
got
/ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
green
/ɡriːn/ = ADJECTIVE: grün, frisch, jung, neu, unreif, naiv, dumm;
NOUN: Grün, Grünfläche, Rasen, Wiese, Platz, Anger, Dorfwiese;
USER: grün, green, grüne, grünen, grünes
GT
GD
C
H
L
M
O
gun
/ɡʌn/ = NOUN: Pistole, Waffe, Gewehr, Kanone, Geschütz, Revolver, Büchse;
VERB: schießen, aufheulen lassen;
USER: gun, Pistole, Gewehr, Waffe, Kanone
GT
GD
C
H
L
M
O
had
/hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten
GT
GD
C
H
L
M
O
hand
/hænd/ = NOUN: Hand, Seite, Blatt, Zeiger, Handschrift, Runde, Mann, Arbeiter, Arbeitskraft, Uhrzeiger, Applaus, Beifall, Besatzungsmitglied;
VERB: übergeben, geben, reichen, hinreichen, langen;
USER: Hand, Seite, der Hand, gebraucht, die Hand
GT
GD
C
H
L
M
O
handover
/ˈhandˌōvər/ = USER: Übergabe, Gabe, Handover, Übergabe"
GT
GD
C
H
L
M
O
handset
/ˈhænd.set/ = USER: Mobilteil, Hörer, Mobilteils, Handy, Handset
GT
GD
C
H
L
M
O
happening
/ˈhæp.ən.ɪŋ/ = NOUN: Happening, Ereignis, Vorfall;
ADJECTIVE: los;
USER: geschieht, passiert, geschehen, los
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
held
/held/ = USER: gehalten, statt, gehaltenen, hielt, abgehalten
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
hidden
/ˈhɪd.ən/ = ADJECTIVE: versteckt, verborgen, still;
USER: hidden, versteckte, versteckten, verborgenen, verborgene
GT
GD
C
H
L
M
O
hide
/haɪd/ = VERB: verstecken, verbergen, verdecken, bergen, verhehlen, sich verstecken, verschweigen, sich verbergen, verkneifen;
NOUN: Haut, Fell, Versteck, Leder, Pelz;
USER: verbergen, verstecken, auszublenden, ausblenden, zu verstecken
GT
GD
C
H
L
M
O
his
/hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins;
USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem
GT
GD
C
H
L
M
O
hold
/həʊld/ = VERB: halten, besitzen, festhalten, haben, abhalten, aufnehmen, fassen, veranstalten, innehaben, vertreten;
NOUN: Halt, Laderaum;
USER: halten, zu halten, halten Sie, besitzen, besitzen
GT
GD
C
H
L
M
O
holders
/ˈhəʊl.dər/ = USER: Inhaber, Halter, Inhabern, Haltern, Halterungen
GT
GD
C
H
L
M
O
home
/həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland;
ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim;
ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat;
USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus
GT
GD
C
H
L
M
O
hot
/hɒt/ = ADJECTIVE: heiß, warm, scharf, hitzig, fetzig, radioaktiv, zugkräftig;
USER: hot, heißen, heiß, heiße, heißes
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
identical
/aɪˈden.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: identisch, gleich, völlig gleich, egal;
USER: identisch, identische, gleich, identischen, gleiche
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
individual
/ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch;
ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen;
USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
intended
/ɪnˈten.dɪd/ = ADJECTIVE: beabsichtigt, geplant;
USER: bestimmt, soll, gedacht, beabsichtigt, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
jealousy
/ˈdʒel.ə.si/ = NOUN: Eifersucht, Neid, Missgunst;
USER: Eifersucht, Neid, Eifer, eifersüchtig
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
keyboard
/ˈkiː.bɔːd/ = NOUN: Tastatur, Klaviatur, Manual;
USER: Tastatur, Tastaturlayout, Keyboard, Tastaturpfeil
GT
GD
C
H
L
M
O
keys
/kiː/ = USER: Schlüssel, Tasten, Schlüsseln, Taste
GT
GD
C
H
L
M
O
kill
/kɪl/ = VERB: töten, umbringen, vernichten, erschlagen, killen, totschlagen, zerstören, schlachten, morden, schlagen, erlegen;
NOUN: Beute;
USER: töten, zu töten, umbringen, Kill, Kill
GT
GD
C
H
L
M
O
kind
/kaɪnd/ = NOUN: Art, Sorte, Gattung;
ADJECTIVE: freundlich, nett, gütig, lieb, liebenswürdig, gnädig, geneigt;
USER: Art, solche, Art., Arten, freundlich
GT
GD
C
H
L
M
O
kinda
/ˈkaɪ.ndə/ = USER: irgendwie, bisschen, ein bisschen, bischen, ein bischen
GT
GD
C
H
L
M
O
knew
/njuː/ = USER: wusste,, wusste, kannte, wussten, wußte
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
knows
/nəʊ/ = USER: weiß, kennt, weiss, wissen
GT
GD
C
H
L
M
O
land
/lænd/ = NOUN: Land, Boden, Grund, Grund und Boden, Ländereien, Grundbesitz, Terrain;
VERB: landen, an Land gehen, aufsetzen, kriegen, an Land ziehen;
USER: Land, Grundstück, Landes, Flächen, Lande, Lande
GT
GD
C
H
L
M
O
later
/ˈleɪ.tər/ = ADJECTIVE: später, nachträglich;
ADVERB: später, nachher;
USER: später, späteren, höher, spätere
GT
GD
C
H
L
M
O
leave
/liːv/ = VERB: verlassen, lassen, hinterlassen, abgeben, gehen, überlassen, belassen, abreisen, stehen lassen, zurücklassen;
NOUN: Urlaub, Erlaubnis;
USER: verlassen, lassen, zu verlassen, hinterlassen, gehen, gehen
GT
GD
C
H
L
M
O
let
/let/ = VERB: lassen, vermieten;
NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball;
USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können
GT
GD
C
H
L
M
O
letters
/ˈlet.ər/ = NOUN: Literatur;
USER: Briefe, Buchstaben, Briefen, Schreiben, Zeichen
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
likely
/ˈlaɪ.kli/ = ADJECTIVE: wahrscheinlich, geeignet;
USER: wahrscheinlich, dürfte, Wahrscheinlichkeit, voraussichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
list
/lɪst/ = NOUN: Liste, Verzeichnis, Auflistung, Aufstellung, Programm, Schlagseite, Aufführung;
VERB: auflisten, aufnehmen, aufführen, aufzählen, notieren;
USER: Liste, Verzeichnis, hinzufügen, hinzufügen
GT
GD
C
H
L
M
O
literally
/ˈlɪt.ər.əl.i/ = ADVERB: buchstäblich, wörtlich, wortwörtlich, wirklich;
USER: buchstäblich, wörtlich, wahrsten Sinne des Wortes, wortwörtlich, förmlich
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
looks
/lʊk/ = NOUN: Aussehen;
USER: Aussehen, sieht, aussieht, schaut, sucht
GT
GD
C
H
L
M
O
loon
/luː/ = NOUN: Seetaucher, Blödmann;
USER: loon, Seetaucher, Eistaucher, Eistaucher
GT
GD
C
H
L
M
O
lose
/luːz/ = VERB: verlieren, vergessen, verpassen, versäumen, loswerden, abschütteln, nachgehen, verlernen, verloren sein, untergehen, verbummeln, nicht mitbekommen, nicht bekommen, verschwunden sein, sich verlaufen haben;
USER: verlieren, zu verlieren, verliert, verloren
GT
GD
C
H
L
M
O
lost
/lɒst/ = ADJECTIVE: verloren, verirrt, untergegangen, verpasst, vermisst, hin, aussichtslos, ausgestorben;
USER: verloren, verlor, hat, verlorene, verlorenen
GT
GD
C
H
L
M
O
m
/əm/ = USER: m, Mio.
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
main
/meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend;
NOUN: Hauptleitung, Leitung;
USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
mark
= NOUN: die, mark, marrow, borderland, medulla, pith, pulp, Marke, die, note, mark, grade, bank note, tone, Markierung, das, sign, mark, character, symbol, indication, reference, Kennzeichnung, der, point, dot, spot, item, pinpoint, mark, Taler, die, censorship, grade, mark, Kennzeichen;
VERB: markieren, kennzeichnen;
USER: Marke, Markierung, Zeichen, Mark, Kennzeichnung,
GT
GD
C
H
L
M
O
mentoring
/ˈmen.tɔːr/ = USER: Mentoring, Betreuung, Mentoren, Mentor
GT
GD
C
H
L
M
O
menu
/ˈmen.juː/ = NOUN: Menü, Speisekarte;
USER: Menü, im Menü, Menüs, Speisekarte
GT
GD
C
H
L
M
O
might
/maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte;
USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich
GT
GD
C
H
L
M
O
mistakes
/mɪˈsteɪk/ = USER: Fehler, Fehlern, Fehler zu, Irrtümer
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
mostly
/ˈməʊst.li/ = ADVERB: meist, meistens, hauptsächlich, zumeist, zum größten Teil, großenteils, meistenteils;
USER: meistens, zumeist, hauptsächlich, meist, vor allem
GT
GD
C
H
L
M
O
motorola
= USER: Motorola, von Motorola, von Motorola
GT
GD
C
H
L
M
O
music
/ˈmjuː.zɪk/ = NOUN: Musik, Noten, Musikalität;
ADJECTIVE: musikalisch;
USER: Musik, Album, music, Musik zu
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
name
/neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund;
VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen;
USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
network
/ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz;
VERB: vernetzen;
USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken
GT
GD
C
H
L
M
O
networks
/ˈnet.wɜːk/ = USER: Netzwerke, Netze, Netzwerken, Netzen
GT
GD
C
H
L
M
O
never
/ˈnev.ər/ = ADVERB: nie, niemals, nimmer;
USER: nie, niemals, nicht, noch nie
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
next
/nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend;
ADVERB: neben, danach, nächstes Mal;
PREPOSITION: neben;
USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
normal
/ˈnɔː.məl/ = NOUN: Normal;
ADJECTIVE: Normal-, normal, senkrecht, üblich, gewöhnlich, regulär, naturgegeben, ordinär;
USER: normalen, normale, normaler, normales, Normal
GT
GD
C
H
L
M
O
normally
/ˈnɔː.mə.li/ = ADVERB: normalerweise, normal, üblicherweise, gewöhnlich;
USER: normalerweise, Regel, der Regel, normal, üblicherweise
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
number
/ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation;
VERB: nummerieren, zählen, beziffern;
USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe
GT
GD
C
H
L
M
O
numbers
/ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl
GT
GD
C
H
L
M
O
obviously
/ˈɒb.vi.əs.li/ = ADVERB: offensichtlich, offenbar, sichtlich, augenscheinlich;
USER: offensichtlich, natürlich, offenbar, selbstverständlich, sichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
ok
/ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung;
NOUN: Zustimmung, Plazet;
USER: ok, Ordnung, in Ordnung, auf OK
GT
GD
C
H
L
M
O
okay
/ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung;
NOUN: Zustimmung, Plazet;
USER: Ordnung, ok, in Ordnung, ganz okay
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
open
/ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen;
ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen;
USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen
GT
GD
C
H
L
M
O
operation
/ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Betrieb, Bedienung, Operation, Funktionsweise, Einsatz, Betätigung, Arbeitsweise, Funktionieren, Arbeitsgang, Durchführung, Anwendung, Handhabung;
USER: Betrieb, Bedienung, den Betrieb, Arbeitsweise
GT
GD
C
H
L
M
O
option
/ˈɒp.ʃən/ = NOUN: Option, Möglichkeit, Wahl, Alternative, Bezugsrecht, Wahlfach, Vorkaufsrecht;
USER: Wahl, Möglichkeit, Option
GT
GD
C
H
L
M
O
options
/ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
others
/ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
particular
/pəˈtɪk.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: besondere, speziell, bestimmt, wählerisch, sonderlich, eigen, individuell, genau, ausgesprochen, ausgeprägt, heikel, ausführlich, eigentümlich, begrenzt, Sonder-;
NOUN: Einzelheit;
USER: insbesondere, bestimmten, allem, besondere, insbesondere auf
GT
GD
C
H
L
M
O
parts
/pɑːt/ = USER: Teile, Teilen, Ersatzteile, Bauteile
GT
GD
C
H
L
M
O
pass
/pɑːs/ = VERB: passieren, gehen, weitergeben, bestehen, geben, vergehen, fahren, überschreiten, verlaufen, vorübergehen;
NOUN: Pass, Zugang;
USER: passieren, übergeben, Pass, vorbei, Pass zu spielen, Pass zu spielen
GT
GD
C
H
L
M
O
password
/ˈpɑːs.wɜːd/ = NOUN: Passwort, Kennwort, Parole, Losungswort, Losung, Kennung, Motto;
USER: Kennwort, Passwort, vergessen, Passwort vergessen, Passwort ein
GT
GD
C
H
L
M
O
passwords
/ˈpɑːs.wɜːd/ = USER: Passwörter, Kennwörter, Passwörtern, Kennwörtern, Passwort
GT
GD
C
H
L
M
O
paying
/ˈfiːˌpeɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: lohnend, rentabel, einträglich;
USER: zahlen, Zahlung, bezahlen, zahlt, zahlenden
GT
GD
C
H
L
M
O
pc
/ˌpiːˈsiː/ = USER: abbreviation, pc;
USER: PC, PCs
GT
GD
C
H
L
M
O
pen
/pen/ = NOUN: Feder, Kugelschreiber, Füller, Federhalter, Pferch, Stall, Gehege, Kuli, Laufstall, Hürde, Knast, Koben, Laufgitter, Bunker, Bau, Ställchen;
VERB: einsperren, pinseln;
USER: pen, Stift, Feder, Kugelschreiber
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
perfect
/ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos;
VERB: perfektionieren, vervollkommnen;
NOUN: Perfekt;
USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes
GT
GD
C
H
L
M
O
personal
/ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich;
USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen
GT
GD
C
H
L
M
O
pick
/pɪk/ = VERB: wählen, auswählen, pflücken, aussuchen, sammeln, picken, ernten, rupfen, lesen, zupfen;
NOUN: Auswahl, Spitzhacke;
USER: wählen, pflücken, auswählen, Auswahl, aussuchen, aussuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
piece
/piːs/ = NOUN: Stück, Teil, Figur, Stein, Artikel, Münze, Einzelteil, Waffe, Scherbe, Geschütz, Weib;
VERB: zusammenstückeln;
USER: Stück, piece, Stückes, Teil
GT
GD
C
H
L
M
O
plow
/plaʊ/ = VERB: pflügen, umpflügen, reinreißen, durchfallen lassen, durchrasseln;
NOUN: Pflug;
USER: pflügen, Pflug, zu pflügen, pflügt, pflügt
GT
GD
C
H
L
M
O
point
/pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen;
VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen;
USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
power
/paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere;
VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten;
USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power
GT
GD
C
H
L
M
O
presents
/ˈprez.ənt/ = USER: Geschenke, presents, präsentiert, Geschenken
GT
GD
C
H
L
M
O
press
/pres/ = VERB: drücken, pressen, drängen, bedrängen, bügeln, tasten, stemmen, quetschen, plätten;
NOUN: Presse, Druck, Verlag;
USER: drücken, drücken Sie, Taste, betätigen, betätigen
GT
GD
C
H
L
M
O
pressing
/ˈpres.ɪŋ/ = ADJECTIVE: dringend, dringlich, vordringlich, drängend, akut, bedrückend, angelegentlich;
USER: Drücken, Taste, Pressen, Betätigen, Drücken von
GT
GD
C
H
L
M
O
previous
/ˈpriː.vi.əs/ = ADJECTIVE: früher, vorhergehend, vorherig, vorig, vorausgehend, bisherig, ehemalig, voreilig;
USER: früher, vorherige, vorherigen, früheren, vorhergehenden
GT
GD
C
H
L
M
O
prize
/praɪz/ = NOUN: Preis, Auszeichnung, Gewinn, Prämie, Prise, Lohn;
VERB: schätzen, würdigen, hoch schätzen;
ADJECTIVE: preisgekrönt, Sieges-;
USER: Preis, Preises, Auszeichnung, Gewinn, Preisgeld
GT
GD
C
H
L
M
O
prizes
/praɪz/ = USER: Preise, Preisen, Auszeichnungen, Gewinne, Preise zu
GT
GD
C
H
L
M
O
probably
/ˈprɒb.ə.bli/ = ADVERB: wahrscheinlich, wohl, voraussichtlich;
USER: wahrscheinlich, wohl, vermutlich, vielleicht, voraussichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
problem
/ˈprɒb.ləm/ = NOUN: Problem, Aufgabe, Problematik, Frage, Rätsel, Not;
USER: Problem, Problems, Problem zu, Probleme
GT
GD
C
H
L
M
O
processors
/ˈprəʊ.ses.ər/ = USER: Prozessoren, Verarbeiter, Prozessor
GT
GD
C
H
L
M
O
profile
/ˈprəʊ.faɪl/ = NOUN: Profil, Profilbild, Querschnitt, Porträt, Umriss, Seitenansicht, Längsschnitt, Kurzbiographie, Kurzbiografie;
USER: Profil, Mein Profil, Profil von, Profile
GT
GD
C
H
L
M
O
profiles
/ˈprəʊ.faɪl/ = USER: Profile, Profilen, Profil
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
purpose
/ˈpɜː.pəs/ = NOUN: Zweck, Ziel, Absicht, Aufgabe, Bestimmung, Wirkung, Entschlossenheit;
VERB: beabsichtigen;
USER: Zweck, Zwecke, Ziel, Dazu, Sinne
GT
GD
C
H
L
M
O
purposes
/ˈpɜː.pəs/ = USER: Zwecke, Zwecken, Sinne, Zweck, Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
put
/pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun;
USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte
GT
GD
C
H
L
M
O
que
= USER: que, Warteschlangen,
GT
GD
C
H
L
M
O
quickest
/kwɪk/ = USER: schnellste, schnellsten, am schnellsten, schnellstmögliche
GT
GD
C
H
L
M
O
quickly
/ˈkwɪk.li/ = ADVERB: schnell, rasch, express;
USER: schnell, rasch, schneller, schnell zu, schnelle
GT
GD
C
H
L
M
O
radio
/ˈreɪ.di.əʊ/ = NOUN: Radio, Funk, Rundfunk, Radiogerät, Rundfunkgerät, Apparat;
VERB: funken, durchgeben;
USER: Radio, Funk
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
really
/ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt;
USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich
GT
GD
C
H
L
M
O
received
/rɪˈsiːvd/ = ADJECTIVE: allgemein;
USER: empfangen, erhalten, erhielt, empfangenen, erhielten
GT
GD
C
H
L
M
O
recommend
/ˌrek.əˈmend/ = VERB: empfehlen, sprechen für;
USER: empfehlen, empfohlen, empfehle, gekauft
GT
GD
C
H
L
M
O
recommended
/ˌrek.əˈmend/ = USER: empfohlen, empfohlene, empfehlen, empfehlenswert
GT
GD
C
H
L
M
O
red
/red/ = ADJECTIVE: rot;
NOUN: Rot, Röte;
USER: red, rot, rote, roten, roter
GT
GD
C
H
L
M
O
regulate
/ˈreɡ.jʊ.leɪt/ = VERB: regulieren, regeln, reglementieren;
USER: regulieren, regeln, Regulierung, Regelung, zu regulieren
GT
GD
C
H
L
M
O
required
/rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten;
USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig
GT
GD
C
H
L
M
O
reset
/rēˈset/ = VERB: rücksetzen, zurückstellen, neu setzen, neu stellen, neu fassen, wieder einrenken, neu einfassen, einrichten, umsetzen;
USER: zurücksetzen, zurück, zurückgesetzt, Reset, zurückzusetzen
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
said
/sed/ = ADJECTIVE: besagt;
USER: sagte, der, die, dem, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
saver
/ˈseɪ.vər/ = NOUN: Sparer, Retter;
USER: Bildschirmschoner, Sparer, saver, Retter
GT
GD
C
H
L
M
O
say
/seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen;
NOUN: Sagen, Mitspracherecht;
USER: sagen, sage, sagt
GT
GD
C
H
L
M
O
saying
/ˈseɪ.ɪŋ/ = NOUN: Sprichwort, Spruch, Wort, Redensart;
USER: sagen, Spruch, Sprichwort, sagte, sagt
GT
GD
C
H
L
M
O
scanning
/skæn/ = NOUN: Rasterung;
USER: Scannen, Scan, Scanning, Abtasten
GT
GD
C
H
L
M
O
screen
/skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz;
VERB: abschirmen, überprüfen;
USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms
GT
GD
C
H
L
M
O
screens
/skriːn/ = USER: Bildschirme, Screens, Bildschirmen, Schirme
GT
GD
C
H
L
M
O
screw
/skruː/ = VERB: schrauben, vögeln, ficken, bumsen, angeschraubt werden, umlegen, sich schrauben lassen, bescheißen;
NOUN: Schraube, Drehung, Propeller, Schließer, Kapo, Nummer;
USER: schrauben, Schraube, schrauben Sie, verschrauben, einschrauben
GT
GD
C
H
L
M
O
sec
/sek/ = USER: sec-abbreviation, sec;
USER: sec, Sek., s, Sekunden, sek
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
security
/sɪˈkjʊə.rɪ.ti/ = NOUN: Sicherheit, Wertpapier, Sicherheitsdienst, Kaution, Geborgenheit, Bürgschaft, Garantie, Pfand, Papier, Halt, Deckung, Bürge;
USER: Sicherheit, Sicherheits, Security, Sicherheitsrat
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
seemingly
/ˈsiː.mɪŋ.li/ = ADVERB: scheinbar, anscheinend;
USER: scheinbar, anscheinend, scheint, schier, offenbar
GT
GD
C
H
L
M
O
seer
/sɪər/ = NOUN: Seher, Weissager;
USER: Seher, Sehers, Seherin, seer
GT
GD
C
H
L
M
O
sell
/sel/ = VERB: verkaufen, vertreiben, absetzen, handeln, verraten, führen, sich verkaufen, schmackhaft machen, überzeugen, haben, liquidieren;
NOUN: Verkaufstaktik;
USER: verkaufen, Verkauf, zu verkaufen, verkauft, verkauft
GT
GD
C
H
L
M
O
semi
/ˈsem.i/ = PREFIX: halb-, Halb-;
USER: halb, Semi, Auflieger, Sattelanhänger, Halbleiter
GT
GD
C
H
L
M
O
separate
/ˈsep.ər.ət/ = VERB: trennen, scheiden;
ADJECTIVE: getrennt, separat, gesondert, besondere, extra, einzeln, voneinander getrennt, verschieden, eigen, selbständig;
USER: separaten, getrennte, separater, getrennten, separates, separates
GT
GD
C
H
L
M
O
series
/ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe;
ADJECTIVE: seriell;
USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe
GT
GD
C
H
L
M
O
serve
/sɜːv/ = VERB: dienen, servieren, bedienen, erfüllen, versorgen, geben, nutzen, nützen, verbüßen, reichen;
NOUN: Aufschlag, Service;
USER: dienen, zu dienen, servieren, dient, dient
GT
GD
C
H
L
M
O
set
/set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe;
VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen;
ADJECTIVE: festgesetzt;
USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
settings
/ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für
GT
GD
C
H
L
M
O
several
/ˈsev.ər.əl/ = ADJECTIVE: mehrere, einige, verschiedene, jeweilig; PRONOUN: einige;
USER: mehrere, mehreren, einige, verschiedene, mehrerer
GT
GD
C
H
L
M
O
she
/ʃiː/ = PRONOUN: sie, die;
USER: sie, ihr, sie sich
GT
GD
C
H
L
M
O
show
/ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen;
NOUN: Show, Ausstellung, Schau;
USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
showing
/ˈʃəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Vorführung, Aufführung, Ausstellung, Vorstellung, Leistung;
USER: zeigt, zeigen, Es werden, welche
GT
GD
C
H
L
M
O
shows
/ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen
GT
GD
C
H
L
M
O
similar
/ˈsɪm.ɪ.lər/ = ADJECTIVE: ähnlich, gleich, gleichartig, ungefähr gleich, fast gleich;
USER: ähnlich, ähnliche, ähnlichen, ähnlicher, ähnliches
GT
GD
C
H
L
M
O
simple
/ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos;
USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher
GT
GD
C
H
L
M
O
simply
/ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben;
USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
snow
/snəʊ/ = NOUN: Schnee, Schneefall, Geflimmer;
VERB: schneien;
USER: Schnee, snow, Schneefallgrenze, Winterreifen, Schneefall
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
societies
/səˈsaɪ.ə.ti/ = USER: Gesellschaften, Gesellschaft, Vereine
GT
GD
C
H
L
M
O
solid
/ˈsɒl.ɪd/ = ADJECTIVE: solide, fest, massiv, stabil, gut, voll, geschlossen, kräftig, kompakt;
NOUN: Festkörper, Körper, fester Stoff;
USER: solide, feste, solid, fester, festen, festen
GT
GD
C
H
L
M
O
something
/ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas;
USER: etwas, was, etwas zu, so etwas
GT
GD
C
H
L
M
O
sometimes
/ˈsʌm.taɪmz/ = ADVERB: manchmal, teilweise;
USER: manchmal, teilweise, zuweilen, mal, gelegentlich
GT
GD
C
H
L
M
O
spot
/spɒt/ = VERB: erkennen, entdecken, sehen, erspähen, tüpfeln, erblicken, Flecke bekommen;
NOUN: Stelle, Punkt, Fleck, Plätzchen, Werbespot, Pickel, Tupfen, Klemme, Sendezeit, Schweinwerfer, Marke, Pustel, Nummer, Spielball, Kurzmeldung;
USER: Ort, spot, Stelle, Fleck, vor Ort
GT
GD
C
H
L
M
O
ssi
GT
GD
C
H
L
M
O
start
/stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen;
NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme;
USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten
GT
GD
C
H
L
M
O
started
/stɑːt/ = USER: gestartet, begonnen, begann, angefangen, startete
GT
GD
C
H
L
M
O
status
/ˈsteɪ.təs/ = NOUN: Status, Stand, Stellung, Stellenwert;
USER: Status, Der Status, Zustand
GT
GD
C
H
L
M
O
steps
/step/ = NOUN: Treppe, Leiter, Gangway;
USER: Schritte, Schritten, Stufen, vor, folgenden Schritte
GT
GD
C
H
L
M
O
still
/stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor;
CONJUNCTION: dennoch;
ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend;
VERB: stillen, beruhigen, besänftigen;
NOUN: Stille, Destillierapparat;
USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer
GT
GD
C
H
L
M
O
supplied
/səˈplaɪ/ = USER: geliefert, Lieferumfang, versorgt, zugeführt, gelieferten
GT
GD
C
H
L
M
O
supplies
/səˈplaɪ/ = NOUN: Vorräte, Nachschub, Proviant;
USER: Vorräte, Nachschub, Lieferungen, liefert, Versorgung
GT
GD
C
H
L
M
O
supplying
/səˈplaɪ/ = NOUN: Zuführung;
USER: Zuführung, Zuführen, Versorgung, liefert, Zuführen von
GT
GD
C
H
L
M
O
support
/səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten;
NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung;
USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen
GT
GD
C
H
L
M
O
sure
/ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich;
ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar;
USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
swallow
/ˈswɒl.əʊ/ = VERB: schlucken, verschlucken, herunterschlucken, hinnehmen, einstecken;
NOUN: Schwalbe, Schluck;
USER: schlucken, verschlingen, verschlucken, zu schlucken
GT
GD
C
H
L
M
O
symbol
/ˈsɪm.bəl/ = NOUN: Symbol, Zeichen, Sinnbild, Wahrzeichen, Sonderzeichen, Signatur;
USER: Symbol, Zeichen, Symbols
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
tens
= USER: Zehntausende, Zehner, Dutzende, zig, zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
thank
/θæŋk/ = VERB: danken, sich bedanken;
USER: danke, danken, bedanken, Dank
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
then
/ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem;
ADJECTIVE: damalig;
USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
therefore
/ˈðeə.fɔːr/ = ADVERB: deshalb, folglich, darum, demnach, deswegen;
USER: deshalb, daher, somit, also, damit
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
things
/θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel;
USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
tick
/tɪk/ = NOUN: Zecke, Ticken, Inlett, Augenblick, Sekunde, Minütchen, Matratzenbezug;
VERB: ticken, funktionieren;
USER: tick, ankreuzen, kreuzen, ticken, Zutreffendes
GT
GD
C
H
L
M
O
ticket
/ˈtɪk.ɪt/ = NOUN: Ticket, Fahrkarte, Karte, Fahrschein, Flugschein, Fahrausweis, Los, Schein, Strafzettel, Etikett, Flugkarte, Zettel, Schild, Buchzettel, Auszeichnung, Marke, Abschnitt, Protokoll;
USER: Fahrkarte, Fahrschein, Ticket, Ticketerwerb, beim Ticketerwerb
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
told
/təʊld/ = USER: sagte, gesagt, erzählte, erzählt
GT
GD
C
H
L
M
O
too
/tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls;
USER: auch, zu, allzu, ebenfalls
GT
GD
C
H
L
M
O
touch
/tʌtʃ/ = VERB: berühren, tippen, anfassen;
NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Anschlag, Hand, Gefühl, Spur, Anflug, Stil;
USER: berühren, berühren Sie, berührt, zu berühren, zu berühren
GT
GD
C
H
L
M
O
touching
/ˈtʌtʃ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: rührend, ergreifend, rührselig;
NOUN: Griff;
USER: rührend, berühren, berührt, Berührung, zu berühren
GT
GD
C
H
L
M
O
touchscreen
/ˈtʌtʃ.skriːn/ = USER: Touchscreen, Touchscreens, Berührungseingabe Bildschirm
GT
GD
C
H
L
M
O
transcript
/ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie;
USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll
GT
GD
C
H
L
M
O
transmitted
/trænzˈmɪt/ = USER: übertragen, übermittelt, gesendet, übertragenen, übertragen werden
GT
GD
C
H
L
M
O
try
/traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen;
NOUN: Versuch;
USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
trying
/ˈtraɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: schwierig, anstrengend, aufreibend, zermürbend, nervenaufreibend, kritisch;
USER: Versuch, versuchen, versucht, versuche, versuchte
GT
GD
C
H
L
M
O
turn
/tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten;
NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung;
USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden
GT
GD
C
H
L
M
O
turned
/tərn/ = USER: eingeschaltet, gedreht, wandte, drehte, wandte sich
GT
GD
C
H
L
M
O
twice
/twaɪs/ = ADVERB: zweimal, doppelt, zweifach;
USER: zweimal, doppelt, zwei Mal, zwei, doppelte
GT
GD
C
H
L
M
O
type
/taɪp/ = NOUN: Typ, Art, Typus, Sorte, Gattung, Modell, Schrift, Muster, Schriftart, Satz, Buchstabe, Natur, Schlag;
VERB: schreiben, tippen, bestimmen, Maschine schreiben;
USER: Art, Typ, type, Typs, Aktivität
GT
GD
C
H
L
M
O
uncheck
/ˌənˈCHek/ = USER: deaktivieren, deaktivieren Sie, uncheck, Häkchen
GT
GD
C
H
L
M
O
undertake
/ˌʌn.dəˈteɪk/ = VERB: unternehmen, übernehmen, durchführen, sich verpflichten, ausführen, eingehen, garantieren, auf sich nehmen;
USER: verpflichten, unternehmen, verpflichten sich, übernehmen, verpflichtet
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
usa
/ˌjuː.esˈeɪ/ = NOUN: USA;
USER: usa, USA Vereinigtes, Vereinigte Staaten
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
user
/ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher;
USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
various
/ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers;
USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse
GT
GD
C
H
L
M
O
ve
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
veteran
/ˈvet.ər.ən/ = NOUN: Veteran;
ADJECTIVE: altgedient;
USER: Veteran, Veteranen, erfahrenen
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
videos
/ˈvɪd.i.əʊ/ = USER: Videos, Videos von, Hotelvideos, Videos wieder, Video
GT
GD
C
H
L
M
O
visible
/ˈvɪz.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: sichtbar, erkennbar, sichtlich, handgreiflich, übersehbar;
USER: sichtbar, sichtbaren, sichtbare, ersichtlich, sichtbares
GT
GD
C
H
L
M
O
wanna
/ˈwɒn.ə/ = USER: will, wollen, willst, möchte
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
wanted
/ˈwɒn.tɪd/ = ADJECTIVE: erwünscht, begehrt;
USER: wollte, wollten, gesucht, wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
warehouse
/ˈweə.haʊs/ = NOUN: Lager, Lagerhaus, Depot, Niederlage;
VERB: einlagern;
USER: Lagerhaus, Lager, Warehouse, Zentrallager
GT
GD
C
H
L
M
O
wars
/wɔːr/ = USER: Kriege, Kriegen, wars, Krieg
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
weaver
/wiːv/ = NOUN: Weber;
USER: Weber, Weaver, Weberin, Webers
GT
GD
C
H
L
M
O
website
/ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite;
USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite
GT
GD
C
H
L
M
O
week
/wiːk/ = NOUN: Woche;
USER: Woche, Gespräch, wöchentlich, pro Woche, Woche Zur
GT
GD
C
H
L
M
O
welcome
/ˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: willkommen, erwünscht, erfreulich, angenehm, lieb, gerngesehen, begrüßungswert;
NOUN: Willkommen, Begrüßung;
VERB: begrüßen, empfangen, willkommen heißen;
USER: willkommen, willkommene, begrüßen, herzlich willkommen, welcome
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
white
/waɪt/ = ADJECTIVE: weiß, hell, kreidebleich, blass;
NOUN: Weiß, Weiße, Eiweiß;
USER: weiß, white, weißen, weiße, weißem
GT
GD
C
H
L
M
O
whoever
/huːˈev.ər/ = CONJUNCTION: wer auch immer;
PRONOUN: irgendwer;
USER: wer, wer auch immer, wer immer, wer immer
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
wifi
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
window
/ˈwɪn.dəʊ/ = NOUN: Fenster, Scheibe, Schaufenster, Schalter, Auslage, Gelegenheit;
USER: Fenster, Fensters, window
GT
GD
C
H
L
M
O
wireless
/ˈwaɪə.ləs/ = ADJECTIVE: drahtlos;
NOUN: Funk, Radio, Rundfunk, Rundfunkgerät;
USER: Wireless, WLAN, drahtlosen, drahtlose
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
won
/wʌn/ = NOUN: Won;
USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe
GT
GD
C
H
L
M
O
word
/wɜːd/ = NOUN: Wort, Vokabel;
VERB: formulieren;
USER: Wort, Wortes, word
GT
GD
C
H
L
M
O
workhorse
/ˈwɜːk.hɔːs/ = NOUN: Gaul;
USER: Arbeitspferd, Arbeitstier, workhorse, Zugpferd, Arbeitsgerät
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
works
/wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe;
USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
worlds
/wɜːld/ = USER: Welten, Welt, weltweit, Welten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
worry
/ˈwʌr.i/ = NOUN: Sorge, Angst, Besorgnis, Unruhe, Ärger;
VERB: beunruhigen, sich sorgen, sich Sorgen machen, stören, ängstigen, bekümmern, nachstellen;
USER: sich sorgen, beunruhigen, Sorgen, Sorge, kümmern
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
wrong
/rɒŋ/ = ADJECTIVE: falsch, unrecht, verkehrt, schlecht, ungerecht, irrig, unfair;
NOUN: Unrecht, Schuld, Ungerechtigkeit, Unbill, Tort;
USER: falsch, falsche, falschen, Unrecht, schief
GT
GD
C
H
L
M
O
x
GT
GD
C
H
L
M
O
year
/jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr;
USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
445 words